Top
Onlinemesse - Neuigkeiten

Wissen Sie, wie unsere Kunden den RFQ-Service nutzen?

Shared onLogo FacebookLogo TwitterLogo PinterestLogo Linkedin
Wissen Sie, wie unsere Kunden den RFQ-Service nutzen?

Wussten Sie schon?

Käufer können auf unserer Website kostenlos Angebote von mehreren Anbietern anfordern und miteinander vergleichen!

1. Was ist ein RFQ?

Mit einem RFQ (Request for Quotation) können Sie Anbieter einladen, an einem Angebotsaufruf teilzunehmen, um mehrere Angebote für ein Produkt oder eine Dienstleistung einzuholen.

2. Welche Vorteile bietet dieser Service?

Wie immer dreht sich bei unserer Dienstleistung alles um Leads. Der RFQ-Service unserer Plattform ermöglicht es Ihnen, basierend auf der geografischen Nähe und der Beschreibung des Kaufprojekts relevantere Leads zu erhalten, ohne dass Sie etwas dafür unternehmen müssen. Um Ihre Chancen zu erhöhen, für einen Angebotsaufruf ausgewählt zu werden, können Sie Folgendes tun:

Stellen Sie sicher, dass Ihr Vertriebsnetz auf dem neuesten Stand und dem richtigen geografischen Gebiet zugeordnet ist.

Wenn Sie eine RFQ-Anfrage erhalten, sollten Sie dem Käufer innerhalb eines angemessenen Zeitraums eine detaillierte und sachdienliche Antwort senden. Dies kann dazu beitragen, Ihre Bewertung zu verbessern!

3. Wie funktioniert der RFQ-Service auf unserer Plattform?

Einkäufer können den RFQ-Service über unseren kostenlosen Angebotsvergleicher auf Suchergebnisseiten in Anspruch nehmen.

Es gibt Käufer, die unsere Website mit einer bestimmten Kaufabsicht besuchen, aber nicht genau wissen, wo sie ihre Suche beginnen sollen oder auf welche Produkte sie sich konzentrieren sollen. Andere wissen vielleicht, an welcher Art von Produkten sie interessiert sind, aber nicht, welches der Produkte am besten zu ihren Bedürfnissen passt. Wenn Käufer auf unserer Plattform nach Produkten suchen, erscheint links auf der Suchergebnisseite ein Pop-up-Fenster:

Schritt 1: Nach dem Anklicken des Pop-up-Fensters wird der Käufer zu einem Formular weitergeleitet, in dem er eine kurze Beschreibung mitsamt Zeitrahmen, vorgesehenem Budget, gewünschtem Lieferort sowie Kontaktdaten angeben muss.

Schritt 2: Anschließend prüft unser Expertenteam die Angebotsanfrage und ordnet sie entsprechend der Projektbeschreibung und dem geografischen Standort mehreren Anbietern zu, die hierfür am ehesten in Frage kommen.

Schritt 3: Die ausgewählten Anbieter setzen sich, sofern sie der Anfrage nachkommen können, mit dem Käufer in Verbindung und senden ihm Angebote.

Schritt 4: Der Käufer hat die Möglichkeit, die erhaltenen Angebote miteinander zu vergleichen und den oder die Anbieter zu kontaktieren, deren Angebote ihn interessieren.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und gutes Gelingen!

Verwandte Artikel

Image i-NOVO-Awards: Die Gewinner 2024 stehen fest!

i-NOVO-Awards: Die Gewinner 2024 stehen fest!

Image VirtualExpo stellt die Finalisten der i-NOVO-Awards 2024 vor

VirtualExpo stellt die Finalisten der i-NOVO-Awards 2024 vor

Image Die i-NOVO-Awards sind zurück!

Die i-NOVO-Awards sind zurück!