Es gibt eine neue Registerkarte in Ihrem Backoffice— „Mein SEO„!
Eines der stärksten Merkmale unseres Unternehmens ist die natürliche Referenzierung— auch bekannt als Search Engine Optimization (SEO). 80% unserer Marketplace-Einkäufer stammen aus natürlichen Verweisen. Das ist eine gute Nachricht, da die durchschnittliche Person jeden Tag 3-4 Suchen durchführt.
Warum ist SEO für mich und meinen Stand relevant?
Es ist wichtig für Sie und Ihren Online-Stand, da wir die SEO nutzen, um Ihre Produkte, Kataloge, News und Trends natürlich zu referenzieren. So entsteht so viel Online-Traffic wie möglich zu Ihrem Stand.
Sehen wir uns Ihre Stand-SEO an!
In Ihrem Backoffice finden Sie die Rubrik „Mein SEO„. Sie enthält drei Abschnitte:
- Strategische Schlüsselwörter
- Indizierte Seiten
- Backlinks

Sie helfen Ihnen, die Art und Weise zu optimieren, wie Käufer Ihre Produkte auf Ihrem Stand und Ihrer Website finden.
Strategische Schlüsselwörter

Hier finden Sie die Position eines Beispiels Ihrer strategischsten Keywords auf der ersten Seite der Google-Suchergebnisse. Diese Keywords werden von Google-Robotern identifiziert und zuerst referenziert. Sie werden hauptsächlich auf eine Suchergebnisseite weitergeleitet, auf der unter anderem die Produkte Ihrer Marke sichtbar sind. Die Tabelle der strategischen Schlüsselwörter enthält alle Kombinationen von 2-3 Wörtern, die mit Ihren Produkten verknüpft sind und die Google auf seiner ersten Seite mit einem Link zu unserer Website hervorhebt. Die Übersicht erscheint in unseren 5 Hauptsprachen.

TIPP:
Möchten Sie Ihre strategische Keyword-Referenzierung optimieren? Sie können die Produktdefinitionen auf Ihrem Stand verbessern, indem Sie zusätzliche Merkmale hinzufügen und Ihre Produktschlüsselwörter vielfältiger gestalten. Dies wird Ihre SEO steigern und Ihr Produkt für Käufer verständlicher und einzigartiger machen.
Denken Sie daran, dass diese strategischen Keywords durchschnittlich 30% des Einkäuferaufkommens auf Ihrem Stand generieren!
Indizierte Seiten

Diese Seiten beziehen sich auf die Produktsuche von Online-Benutzern mit 4-7 Schlüsselwörtern, die als „Longtail“ Suchen bezeichnet werden. Google indexiert alle Seiten Ihres Standes und bevorzugt sie, wenn ein potenzieller Käufer eine „Longtail“-Suche durchführt. Dadurch ist sie die Haupt – Traffic-Quelle zu Ihrem Stand.

Alle Inhalte, die Sie auf Ihrem Stand haben (Produktbeschreibungen, Kataloge, News & Trends, Fotos und Videos, Firmenbeschreibung), werden in unseren 9 Sprachen bei Google eingereicht und fast alle werden akzeptiert und indexiert. Dies bringt durchschnittlich 65% Traffic auf Ihren Stand.
Unsere Strategie ist an die Sprachen der einzelnen Suchmaschinen und Märkte angepasst: Google + Bing (9 Sprachen), Baidu (Englisch und Chinesisch) und Yandex (Russisch)! Dies erhöht Ihre internationale Online-Präsenz in Sprachen, die Sie möglicherweise nicht auf Ihrer Website haben und für die Sie keine Käufer in diesen Märkten gewinnen.
TIPP:
Je mehr Inhalte Sie hinzufügen, desto besser! Sie können zuIhren Produkten, Katalogen, News & Trends, Fotos, Videos und einem Abschnitt zur Unternehmensbeschreibung neue Inhalte hinzufügen, um Ihre SEO zu erhöhen. Je reichhaltiger Ihre Inhalte, desto höher Ihre Positionierung auf Google mit einem Klick zu Ihrem Stand.
Backlinks

Wir haben Tausende von Backlinks von Ihrem Online-Stand auf unserem Marketplace zu Ihrer Website erstellt. Wir organisieren diese Links für Click-Throughs auf den richtigen Seiten Ihrer Website, wenn Käufer nach zusätzlichen Informationen auf Ihrem Stand suchen. Von diesen Backlinks haben wir 9 von Ihnen aktiv geschaltet, um die SEO Ihrer Website zu erhöhen. Die Anzahl scheint gering, aber sie sind extrem effizient. Sie können die Position Ihrer Website bei Google bei der Suche nach Ihren Produkt-Keywords erhöhen.
Dies ist auch mit der Domain Authority von den Marketplaces von VirtualExpo Group bezüglich der Domain Authority Ihrer Website verbunden. Wenn die VirtualExpo Group – Marketplaces eine stärkere Domain Authority erhalten, dann hat dies einen noch positiveren Einfluss auf die SEO Ihrer Website.
TIPP:
Fügen Sie neue Inhalte zu Ihrem Stand hinzu. Für jedes neue Produkt, jeden Katalog oder jeden News & Trends – Artikel erstellen wir einen Backlink zu Ihrer Website.
Sie haben nun ein wenig mehr darüber gelernt, wie Sie Ihre SEO verwalten und verbessern können, damit Käufer Ihre Produkte leicht in den Top-Suchergebnissen finden und wie Sie Ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen für Käufer, die nach Ihren Produkten suchen, verbessern können!
Warten Sie nicht länger – erkunden Sie Ihren „Mein SEO“-Bereich in Ihrem Backoffice.