Wir alle hier bei DirectIndustry feiern, weil wir 20 Jahre erfolgreiche Arbeit mit unseren treuen Kunden erreicht haben!
Die Idee von DirectIndustry entstand aus einer einfachen Beobachtung: Unternehmen und Einkäufern fehlten effiziente Werkzeuge, die ihnen bei der Suche nach Informationen, Ausrüstungen und Industriekomponenten halfen. Im Jahr 2000 hat unser CEO, Corentin Thiercelin, DirectIndustry, ein auf die Branche spezialisiertes Beschaffungsinstrument, ins Leben gerufen.
Seit 20 Jahren unterstützt DirectIndustry erfolgreich die Online-B2B-Entwicklungsstrategie seiner 38.000 Aussteller. Zu den großen Marken, die uns vertrauen, gehören Bonfiglioli, Schmersal, Stäubli und Kuka. Wir danken ihnen und vielen anderen für ihre anhaltende Treue!
Was sind die wichtigsten Entwicklungen in der DirectIndustry?
Die DirectIndustry, die Sie heute kennen, hat einen langen Weg zurückgelegt, seit sie im Jahr 2000 zum ersten Mal online gegangen ist.
- Zum Beispiel hat sich Ihre Backoffice-Schnittstelle definitiv stark weiterentwickelt.
Heute haben wir eine Schnittstelle, die es Ihnen ermöglicht, Ihren eigenen Stand so zu modifizieren, wie Sie es für nötig halten. Vor 20 Jahren war unser DirectIndustry-Team derjenige, der jeden einzelnen Stand modifizieren musste. Der Kunde schickte uns eine Excel-Tabelle mit den Produkten, die er hochladen oder modifizieren wollte, zusammen mit der Definition und den Bildern, die er damit haben wollte. Damals waren die Verbindungen nicht so schnell, und es gab nicht alle Lösungen, die wir heute haben, um schwere Dateien zu übertragen, so dass uns die Kunden manchmal gebrannte CD-ROMs schickten und wir hatten sogar Kunden, die so resistent gegen die Technologie waren, dass sie uns Bilder per Fax schickten – damals völlig unbrauchbar!
- Eine PDF-Katalogsuche wurde auch in DirectIndustry implementiert.
Die Kunden konnten dann sicherstellen, dass sie eine maximale Sichtbarkeit ihrer Produkte hatten, da die Käufer in der Lage waren, bestimmte Schlüsselwörter und Phrasen zu verwenden, um bestimmte Produkte in einem Online-Katalog zu suchen und zu finden, der mit vielen anderen Produkten und Informationen gefüllt war. Wir glauben, dass dies die Benutzererfahrung auf DirectIndustry sowohl für potenzielle Käufer als auch für DirectIndustry-Kunden verbessert hat.
- Auch die Möglichkeit, Videos auf Kundenständen hochzuladen, wurde entwickelt.
Dadurch wurde die Erfahrung, den Stand eines Kunden zu besuchen, so viel interessanter und interaktiver. Die Videos ermöglichten es Website-Besuchern und potenziellen Kunden, das Produkt in Aktion zu sehen.
- i-NOVO-Aufkleber wurden entwickelt, um die neuesten und innovativsten Produkte bei unseren Kunden auf DirectIndustry zu kennzeichnen.
Sie können diese auch heute noch auf bestimmten Produkten finden!
- Der Online-Stand des Kunden entwickelte sich auch in dem Sinne, dass schließlich mehrere Produktlinien gezeigt werden konnten, wodurch unsere Website um weitere reichhaltige Inhalte ergänzt wurde.
Schließlich wurden auf unserer Website auch noch viele weitere Inhalte entwickelt, um den Besuchern unserer Website die Nutzung unserer Website zu erklären und zu leiten, sowie Inhalte für potenzielle Kunden, die ihre Produkte auf DirectIndustry ausstellen möchten.
Dies sind nur einige Höhepunkte der vergangenen Entwicklungen, die die Geschichte von DirectIndustry geprägt haben— aber das ist definitiv nicht alles!
Was liegt also in der Zukunft für DirectIndustry?
Anlässlich ihres 20jährigen Bestehens schreibt die DirectIndustry eine neue Seite in ihrer Geschichte. Der Marktführer im Bereich der industriellen Online-Messen entwickelt seine historische Basis in Richtung B2B-Marktplätze weiter. Bis zum nächsten Sommer wird die DirectIndustry-Plattform zu einem Marketplace werden.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen weiter zu wachsen und Ihnen die bestmögliche Erfahrung mit DirectIndustry zu bieten. Vielen Dank für Ihre anhaltende Loyalität!