Inhaltsübersicht
- Was ist der VirtualExpo-Shop?
- Warum haben wir einen Shop eingerichtet?
- Wie ist der Shop mit der Onlinemesse verknüpft?
- Wer kann im Shop verkaufen?
- Wie sieht das Geschäftsmodell des Shops aus?
- Inwiefern ist der Shop für meine Präsenz in der Onlinemesse von Vorteil?
- Kann ich als Hersteller sehen, wie viele meiner Produkte von anderen Verkäufern im Shop verkauft wurden?
- Wie hat VirtualExpo den Shop entwickelt?
- Erfahren Sie mehr!
Was ist der VirtualExpo-Shop?
VirtualExpo ist stolz, die Einführung des Shops, eines wichtigen neuen Services auf seinen sechs Marketplaces, bekannt zu geben. Der Shop wird parallel zu den bestehenden Websites betrieben und bietet professionellen Käufern die Möglichkeit, bestimmte Produktarten direkt online zu erwerben. Im September wird der Shop für die Plattform DirectIndustry in Frankreich gelauncht, anschließend folgen über den Winter und bis ins neue Jahr hinein die Länder Deutschland, Italien und Spanien für alle sechs Marketplaces.

Warum haben wir einen Shop eingerichtet?
Online-Sourcing im B2B-Bereich verändert sich extrem schnell. Für einfache Einkäufe bevorzugen Fachleute heutzutage die Bequemlichkeit des B2C-Onlinehandels – für komplexere Projekte hingegen benötigen sie nach wie vor die Unterstützung von Experten, was nur eine B2B-Plattform gewährleisten kann. Indem wir beide Optionen unter einem Dach anbieten, ermöglicht unser Marketplace eine maximale Bindung Ihrer Zielgruppe, d. h. sowohl von Sofortkäufern als auch von qualifizierten Leads. Lassen Sie uns gemeinsam den B2B-Marketplace neu definieren!

Wie ist der Shop mit der Onlinemesse verknüpft?
Auf den Marketplaces von VirtualExpo wird der Shop-Service die Onlinemesse niemals ersetzen, sondern stets als Ergänzung fungieren. Die Käufer browsen wie gewohnt in der Onlinemesse, doch sobald ein Produkt im Shop zum Verkauf angeboten wird, erscheint auf der jeweiligen Produktseite eine Nachricht, die dazu einlädt, sich die Angebote im Shop anzusehen. Käufer können also entsprechend ihren Bedürfnissen auswählen und entscheiden, ob sie entweder über die Onlinemesse eine Angebotsanfrage senden oder direkt im Shop einen Kauf abschließen.

Wer kann im Shop verkaufen?
Unsere Priorität ist es, sicherzustellen, dass Käufer mit ihrem Einkaufserlebnis zufrieden sind. Deshalb dürfen in der Anfangsphase nur Verkäufer mit nachweislicher Erfahrung im B2B-E-Commerce ihre Produkte im Shop zum Verkauf anbieten. Das bedeutet:
- Der Verkäufer hat eine eigene E-Commerce-Website und/oder verkauft auf anderen B2B-Marketplaces
- Der Verkäufer kann eine digitalisierte Version seines Produktkatalogs importieren, um die automatische Aktualisierung seiner Bestände und Angebote zu erleichtern
- Der Verkäufer bietet ausschließlich qualitativ hochwertige Marken und Produkte an, die den Standards unserer B2B-Marketplaces entsprechen
Hersteller, Vertriebshändler und Weiterverkäufer, die diese Kriterien erfüllen, sind potenziell berechtigt, im Shop zu verkaufen. Wenn das auf Sie zutrifft, zögern Sie nicht, Ihren Accountmanager zu kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.
Wie sieht das Geschäftsmodell des Shops aus?
Der Shop ist darauf ausgerichtet, Ihre Performance in unserer Onlinemesse zu verbessern. Deshalb basiert er auf einer einfachen Verkaufsprovision, die Ihr Jahresabonnement ohne zusätzliche Kosten ergänzt. Da die Kombination dieser beiden Dienste sehr attraktiv für die Einkäufer ist, haben wir außerdem ein Spezial-Paket zusammengestellt, um den Anbietern in unserer Onlinemesse einen Anreiz zu schaffen, im Shop zu verkaufen. Wenn Sie hierfür in Frage kommen, wenden Sie sich an Ihren Accountmanager, um mehr darüber zu erfahren.
Inwiefern ist der Shop für meine Präsenz in der Onlinemesse von Vorteil?
Der Shop und die Onlinemesse werden sich gegenseitig ergänzen und mehr potenzielle Kunden auf unsere Marketplaces ziehen, ganz egal, welche Beschaffungsmethode diese bevorzugen. Selbst wenn Sie nicht über den Shop verkaufen können, ist er also für Ihre Gesamtperformance von Vorteil:
- Verkäufe: Käufer werden nur dann zum Shop weitergeleitet, wenn Ihr Produkt dort zum Verkauf angeboten wird. Da die Produktseiten in der Onlinemesse zum Shop weiterleiten, können kaufbereite Kunden unmittelbar zum Kauf übergehen, anstatt frustriert die Seite zu verlassen.
- Anfragen: Käufer können nur dann mit Verkäufern über den Shop in Kontakt treten, wenn sie einen Kauf tätigen. Wenn sie Rücksprache mit einem Experten halten möchten, haben sie die Möglichkeit, Ihnen über die Produktseite der Onlinemesse eine Anfrage zukommen zu lassen.
- Besucher: Mit der Zeit wird sich das Ranking des Shops in den wichtigsten Suchmaschinen von alleine verbessern, wodurch mehr organischer Traffic zur Onlinemesse des Marketplaces geleitet wird.
Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Dank solider Marktforschung und einer sorgfältigen Analyse der makroökonomischen Marktentwicklungen sind wir jedoch sicher, dass sich diese Vorteile nach und nach herauskristallisieren werden.
Kann ich als Hersteller sehen, wie viele meiner Produkte von anderen Verkäufern im Shop verkauft wurden?
VirtualExpo arbeitet derzeit daran, für die einzelnen Herstellermarken anonymisierte Verkaufsberichte über alle im Shop getätigten Transaktionen zu erstellen. Momentan können wir noch kein genaues Datum nennen, wann diese Funktionalität verfügbar sein wird, in der Zwischenzeit stellen wir Ihnen diese Zahlen aber gerne auf Anfrage bereit!
Wie hat VirtualExpo den Shop entwickelt?
VirtualExpo hat sich mit einigen der weltweit führenden E-Commerce-Spezialisten zusammengetan. Durch ihr Fachwissen sind wir in der Lage, den Shop und die Onlinemesse reibungslos zu koordinieren und unseren Kunden ein erstklassiges, sicheres Einkaufserlebnis zu bieten.

Erfahren Sie mehr!
Es ist uns wichtig, dass unsere Kunden die Veränderungen, die wir vornehmen, verstehen und unsere Vision teilen. Unser Shop-Team steht gerne für Sie bereit, um Ihnen bei einer Videokonferenz unsere Strategie und Zeitplanung zu erläutern und etwaige Fragen zu beantworten. Wenden Sie sich an Ihren Accountmanager, um hierfür einen Termin zu vereinbaren!