Top
Onlinemesse - AGB

[Hersteller] Allgemeine Geschäftsbedingungen (vom 7. Juli 2020 bis 30. Juni 2022)

Shared onLogo FacebookLogo TwitterLogo PinterestLogo Linkedin
[Hersteller] Allgemeine Geschäftsbedingungen (vom 7. Juli 2020 bis 30. Juni 2022)

Die vorliegende Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die im Juli 2020 aktualisiert wurde, gilt für alle Verträge, die nach dem 7. Juli 2020 unterzeichnet wurden. In den Rechnungen, die vor dem 7. Juli 2020 ausgestellt wurden, können Sie die entsprechende Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen direkt einsehen.

Die Firma VirtualExpo betreibt verschiedene Internetseiten, mittels derer sie virtuelle Ausstellungsflächen anbietet. Diese gestatten es referenzierten Ausstellern, Ihre Tätigkeit, Produkte und Artikel potentiellen Kunden vorzustellen.

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“ genannt) regeln die Beziehung zwischen der Firma VirtualExpo und ihren Ausstellern entsprechend der nachfolgend aufgeführten Bedingungen.


Inhaltsverzeichnis


ARTIKEL 1: DEFINITIONEN

«Artikel»: bezeichnet jeden Inhalt (Text, Foto, Video,….), der sich auf einen Verkäufer oder seine Online-Produkte auf der Website bezieht, einschließlich, falls zutreffend, Broschüren oder technische Datenblätter der Produkte, Informationen oder Trends mit Bezug auf den Tätigkeitsbereich, das Projekt eines Verkäufers usw.

«Potentieller Käufer»: bezeichnet jede Person, ob beruflich oder privat, die auf die Website zugreift und auf ihr surft.

« Interessent»: bezeichnet jeden Potentiellen Käufer, der sich auf unseren Internetseiten identifiziert hat.

« Verkäufer»: bezeichnet jeden Fachmann, der auf der Internet-Site referenziert ist, und/oder Annoncierer, der die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert und die Dienstleistungen nutzt. Der Verkäufer muss in der Lage sein, einen Vertrag abzuschließen oder dies mit der Vollmacht seines gesetzlichen Vertreters zu tun.

« Abonnierter Verkäufer»: bezeichnet jeden Verkäufer, der entsprechend der AGB ein Abonnement unterzeichnet hat.

« Produkt »: bezeichnet jedes Produkt (und ggf. alle Dienstleistungen), das ein Verkäufer auf der Internet-Site anbietet und das dort referenziert ist.

« Dienstleistungen»: bezeichnet alle Dienstleistungen, die VirtualExpo den Verkäufern in Übereinstimmung mit den AGB

anbietet.

«Internetseite»: bezeichnet jede von VirtualExpo veröffentlichte und betriebene Internetseite, und insbesondere Internetseiten, die unter URL-Adressen zugänglich sind, deren Name DirectIndustry, ArchiExpo, MedicalExpo, NauticExpo, AeroExpo oder AgriExpo lautet, und auf denen VirtualExpo seine Dienstleistungen anbietet.

« VirtualExpo »: bezeichnet die Firma VirtualExpo, vereinfachte Aktiengesellschaft, eingetragen im Handelsregister Marseille unter der Nummer 432 439 701 und mit Sitz 17, Avenue André Roussin, 13016 MARSEILLE, deren gesetzlicher Vertreter die Firma VirtualExpo Group ist.


ARTIKEL 2: ANWENDUNG DER AGB – VERTRAGSABSCHLUSS

Die Nutzung der Funktionalitäten der Internetseite und der Dienstleistungen durch den Verkäufer setzt die Annahme der AGB voraus.

Die Annahme der AGB durch einen Bevollmächtigten oder Mitarbeiter des Verkäufers (juristische Person) gilt als im Namen und im Auftrag dieses Verkäufers durch eine ordnungsgemäß bevollmächtigte Person erfolgt.

Ziel der AGB ist es, die vertraglichen Bestimmungen bzgl. der jeweiligen Rechte und Pflichten von VirtualExpo und den Verkäufern hinsichtlich der von VirtualExpo gebotenen Dienstleistungen für die Verkäufer festzulegen.

Die AGB sowie alle von VirtualExpo und einem Verkäufer ausdrücklich schriftlich angenommenen Dokumente wie Sonderkonditionen, Kostenvoranschläge oder Bestellungen stellen den Vertrag zwischen VirtualExpo und dem Verkäufer (nachfolgend « Vertrag» genannt) dar.

Der Vertrag wird gültig und die AGB angenommen bei Bestätigung des Auftrags durch den Verkäufer auf der Internetseite, oder durch einen E-Mail-Austausch zwischen VirtualExpo und dem Verkäufer.

Jede Übersetzung der AGB in eine andere Sprache als die französische wird informationshalber angegeben. Nur die französische Version ist verbindlich. Die französische Version der AGB steht insbesondere auf den Smartblogs mit den URL http://smartblog.archiexpo.com/fr/, http://smartblog.directindustry.com/fr/, http://smartblog.nauticexpo.com/fr/, http://smartblog.medicalexpo.com/fr/, http://smartblog.aeroexpo.online/fr/, http://smartblog.agriexpo.online/fr/oder auf Anfrage an VirtualExpo zur Verfügung.


ARTIKEL 3: INTERNETSEITE UND DIENSTLEISTUNGEN

Zweck der Internetseite(n) ist es, die Produkte und Artikel der Verkäufer Potenziellen Käufern vorzustellen, diesen Informationen zu bieten und es ihnen zu ermöglichen, mit einem oder mehreren Verkäufern in Kontakt gebracht zu werden.

Die Internetseiten betreffen verschiedene Bereiche und Themen und sind in verschiedenen

Sprachen abgefasst. Die nachfolgend beschriebenen Dienstleistungen gelten für eine bestimmte Internetseite, wie im Auftrag angegeben oder für die Site, auf der die Artikel und Produkte des Verkäufers aufgeführt sind.

VirtualExpo stellt den Verkäufern die unten oder auf der Internetseite beschriebenen Dienstleistungen (oder von VirtualExpo gestellte Werbeträger wie z.B. das „Mediakit“) zur Verfügung. Einige Dienstleistungen unterliegen einer vorherigen Registrierung auf der Website und/oder einem Abonnement gemäß den in Artikel 4 genannten Bedingungen.

Die für den Zugang und die Nutzung der Website erforderlichen Ausstattungen sowie die durch ihre Nutzung entstehenden Telekommunikationskosten unterliegen dem Verkäufer.

3.1. Für alle Verkäufer angebotene Dienstleistungen

VirtualExpo kann auf einer oder mehreren Internetseiten auf die Artikel und Produkte des Verkäufers verweisen, je nachdem, welche Daten der Verkäufer VirtualExpo zur Verfügung stellt oder im Internet öffentlich zugänglich macht.

Die Wahl der Internetseite(n), auf der (denen) die Artikel und Produkte des Verkäufers referenziert werden, geschieht durch VirtualExpo und richtet sich nach dem Geschäftsbereich des Verkäufers, der mit dem jeweiligen Veröffentlichungsbereich der Internetseite, der eventuellen Nomenklatur oder Klassifizierung und der Sprache übereinstimmen muss, in die die Artikel übersetzt sind.

VirtualExpo kann, nach eigenem Ermessen, die Artikel des Verkäufers in andere Sprachen übersetzen, um die zugehörigen Artikel und Produkte auf der Internetseite in verschiedenen Sprachen auszustellen.

VirtualExpo teilt dem abonnierten Verkäufer Anfragen potentieller Käufer mit, die sich an VirtualExpo gewendet haben, oder die Kontaktangaben potentieller Käufer, die den Stand des Verkäufers besichtigt haben. Die Weitergabe dieser Kontaktangaben unterliegt dem Engagement des Verkäufers, die anzuwendende Rechtsprechung zu befolgen, insbesondere was den persönlichen Datenschutz betrifft.

3.2. Dienstleistungen für abonnierte Verkäufer oder Annoncierer («Kostenpflichtige Dienstleistungen»)

STANDANGEBOT (Abonnement): Das Abonnement bietet dem Verkäufer die Möglichkeit, über eine Übersichtsseite oder die in der Bestellung zitierte Internetseite zu verfügen.

Diese Übersichtsseite kann zur Information alle oder einige der folgenden Elemente enthalten: das Logo des Verkäufers, Inhalte bzgl. des Verkäufers, die vom Verkäufergelieferten Produkte und Artikel (insbesondere die, die den von ihm gelieferten Elementen entsprechen), Beschreibungen und Schaltflächen zur Kontaktaufnahme zwischen Verkäufer und potentiellen Käufern für Informationsanfragen (Angebote, Tarife usw.).

Vorausgesetzt der Verkäufer hat zuvor ein STANDANGEBOT unterzeichnet, kann er weitere Dienstleistungen buchen:

Punktuelle kostenpflichtige Dienstleistungen: VirtualExpo bietet den Verkäufern weiterhin folgende Dienstleistungen an, und dies unabhängig davon, ob sie ein STANDANGEBOT unterzeichnet haben oder nicht:

3.3. Sonderbedingungen für bestimmte Dienstleistungen

Der Verkäufer akzeptiert und erkennt an, dass die Dienstleistungen nur unter der Bedingung von VirtualExpo zugesichert werden können, dass der Verkäufer gewisse Bedingungen und Empfehlungen respektiert, die von VirtualExpo insbesondere was die Beibringung der Inhalte vom Verkäufer an VirtualExpo betrifft (Format, Lieferzeiten, Qualität…), sowie die untenstehenden besonderen Bestimmungen.

3.3.1. E-Mailing-Kampagne – „Zielgruppenmailing“:

Beizubringende Elemente: Der Verkäufer verpflichtet sich, zeitgerecht und wie im Folgenden aufgeführt alle für die korrekte Ausführung der Dienstleistung erforderlichen Elemente bereitzustellen, und insbesondere:

Für die Erstellung der Grafik der Kampagne:

Jeder Text und jede Unterlage, die für die Durchführung der Kampagne bereitgestellt wird, muss in englischer oder französischer Sprache abgefasst sein. Jeder Auftrag, der eine Bearbeitung in einer anderen Sprache als englisch oder französisch erfordert, verlängert das Lieferdatum um eine Woche und zieht zusätzliche Kosten nach sich (Übersetzung der Texte und Unterlagen in die Arbeitssprache des Produktionsteams).

Datum und Lieferzeiten: Das genaue Versanddatum des Mailings / der Kampagne muss angegeben werden. Sollte der Verkäufer bei Versand der Elemente kein genaues Datum für den Versand des Zielgruppenmailings angeben, so kann VirtualExpo die Arbeiten nicht beginnen (Grafik, Redaktionsteil, html, usw.). Dementsprechend wird VirtualExpo je nach Kalender und entsprechend der gewünschten Kategorien ein zum Zeitpunkt des Versandes verfügbares Datum vorschlagen.

21 Werktage vor dem Versand des Mailings muss der Verkäufer das erforderliche Material für die Ausführung der Kampagne bereitstellen. Jeder Tag Verspätung bedeutet eine mindestens gleich lange Verschiebung für das Versanddatum des Mailings und dies unter Berücksichtigung des Kalenders und der Verfügbarkeit der Zielgruppen-Kategorien zum Augenblick des Versands. Ebenso verzögern vom Aussteller beanspruchte Fristverlängerungen bei der Akzeptierung der Druckfreigabe des Modells oder Überarbeitungsanfragen für dieses Modell das Versanddatum des Mailings.

Eine Änderung des ursprünglich vorgesehenen Versanddatums ist möglich; das neue Datum wird unter Berücksichtigung des globalen Terminkalenders der Mailing-Kampagnen, der Arbeitsauslastung des Produktionsteams und der Verfügbarkeit der gewählten Kategorien festgelegt.

VirtualExpo achtet darauf, nur einen zumutbaren Marketingdruck auf ihre Datenbank auszuüben. Dies trägt dazu bei, dem Aussteller eine leistungsstarke Kampagne zu sichern. Aus diesem Grund engagiert sich VirtualExpo, denselben Potentiellen Kunden nicht öfter als einmal pro Monat für dieselbe Kategorie zu bewerben.

3.3.2. Werbekampagnen:

Bereitzustellende Elemente: der Verkäufer kann seine eigene Grafikausführung beibringen (z.B. Werbung für die Intenet-Site(s), Newsletter oder E-Magazine) oder ein eigenes Video. Jegliche(s) vom Kunden erstellte Grafik oder Video unterliegt jedoch der Genehmigung des internen Grafikteams von VirtualExpo. Dementsprechend kann u.U. eine Änderung verlangt werden, um den internen Grafikvorgaben von VirtualExpo zu entsprechen.

Ansonsten kann das Produktionsteam von VirtualExpo diese Dienstleistung unter der Bedingung eines Auftrags ausführen.

Der Verkäufer verpflichtet sich dann, das erforderliche Material für die Durchführung der Kampagne 6 Arbeitstage vor online-Stellen oder Veröffentlichung für Banner und 10 Werktage vor online-Stellen oder Veröffentlichung für E-Magazin-Werbungen, Newsletter-Banner und Videos bereitzustellen; d.h.:

Text- und Grafikelemente des briefs:

Spezifische Bedingungen für eine Werbung in einem E-Magazine oder einem Newsletter-Banner:

Besondere Bedingungen für die Marketplacebanner:

Bei Änderung des ursprünglich vorgesehenen Kampagnendatums wird das neue Datum unter Berücksichtigung der globalen Verfügbarkeitsplanung der erforderlichen Werbeflächen festgelegt.

3.3.3. Kampagne „Zielgruppenmailing“ und Werbekampagnen

Versand der Elemente: Alle Elemente des briefs sowie die Grafik- und Textelemente müssen an folgende Anschrift gesendet werden: assistantecommerciale@virtualexpo.com

Validierung des Modells: VirtualExpo sendet dem Verkäufer das ausgeführte Modell zur Abnahme. Der Preis der erbrachten Dienstleisung beinhaltet eine Überarbeitung des Modells (Text und Grafik). Alle zusätzlichen Dienstleistungen, die über eine Überarbeitung (einmaliges Ein- und Rücksenden zwischen dem Verkäufer und dem Produktionsteam von VirtualExpo) hinausgehen, sowie Text- oder Bildänderungen, werden mit 80 € pro Überarbeitung (oder dem gültigen Tarif falls dieser anders lautet) berechnet. Für die „Marketplace“-Banner verfügt der Verkäufer über 72 Stunden vor dem automatischen Online-Stellen, um seine Änderungswünsche anzugeben.

Statistikbericht: Maximal 10 Tage nach dem Versand sendet VirtualExpo einen statistischen Bericht der Mailing-Kampagne im PDF- Format mit Versanddaten, Öffnungsrate und Reaktivitätszeit sowie den angeklickten Bereichen in der Nachricht.

Die Liste der E-Mail-Adressen der Personen, die Interesse für die Kampagne gezeigt haben (d.h. Klicks auf die Links der Nachricht, außer technische Links wie Links zur Anzeige der Online-Version und Abmeldelinks) wird getrennt im .csv – Format gesendet. Die folgenden ergänzenden Felder werden übermittelt wenn verfügbar: Name des Kontaktes, Vorname des Kontaktes, Firmenname, Sprache und Land.

Der statistische Bericht entspricht dem Marktstandard: Prozentsatz erreichter Adressaten der Kampagne, Öffnungsrate des Mailings, Reaktivität der Empfängerbank, sowie die Liste aller Personen, die Interesse für das jeweilige Medium gezeigt haben.

Der Verkäufer findet die Statistiken zu jeder Werbekampagne in seinem persönlichen Interface. Im Falle einer in einem E-Magazine erschienenen Werbung wird die Liste der Potentiellen Käufer, die Interesse an der Kampagne gezeigt haben, parallel dazu per E-Mail übermittelt.

Diese statistischen Daten werden informationshalber geliefert und unter Vorbehalt einer perfekten Funktionstüchtigkeit und/oder der Annahme der verwendeten Tracking-Techniken.

Stornierung: Jede Stornierung, die weniger als 10 Werktage vor dem geplanten Erscheinen des Mailings eingeht, bewirkt Verzugskosten in Höhe von 50% des Gesamtrechnungsbetrages der Dienstleistung.


Artikel 4. ERSTELLUNG EINES KONTOS – UNTERZEICHUNG EINES ABONNEMENTS ODER EINER DIENSTLEISTUNG – PREIS UND ZAHLUNG

4.1. Erstellung eines Kontos / Zugriff auf das Interface

Um bestimmte Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, muss der Verkäufer über ein von VirtualExpo erstelltes Konto verfügen, um auf sein Interface zugreifen zu können und seine Artikel, Produkte, Anfragen Potentieller Käufer usw. zu verwalten.

Der Verkäufer verpflichtet sich, VirtualExpo genaue, loyale und aktualisierte Angaben zu liefern, und VirtualExpo jede erforderliche Aktualisierung der bei seiner Eintragung angegebenen Daten mitzuteilen.

Nach der Registrierung erhält der Verkäufer eine E-Mail, in der VirtualExpo ihm die Erstellung seines Kontos bestätigt.

Der Verkäufer verfügt über eine persönliche ID und ein Passwort, die vertraulich sind. Der Verkäufer verpflichtet sich, die Vertraulichkeit seiner ID und seines Passwortes zu gewährleisten und ist persönlich verantwortlich für deren unrechtmäßige Nutzung. Jeder Verkäufer, der von einer unrechtmäßigen Nutzung seiner Benutzer-ID Kenntnis erhält, muss VirtualExpo davon so schnell wie möglich informieren.

4.2. Abonnement oder Bestellung der Punktuellen kostenpflichtigen Dienstleistungen

Nach Ermessen von VirtualExpo können die kostenpflichtigen Dienstleistungen unter besonderen Bedingungen von VirtualExpo während einer Probezeit von begrenzter und ncht erneuerbarer Dauer geliefert werden.

Ganz allgemein (oder gegebenenfalls bei Ende dieses Testzeitraums) muss der Aussteller ein Abonnement unterzeichnen, um die zahlungspflichtigen Dienstleistungen weiterhin in Anspruch zu nehmen (STANDANGEBOT), oder einen Auftrag für punktuelle zahlungspflichtige Dienstleistungen erteilen. Geschieht dies nicht, so kann er nur die Dienstleistungen in Anspruch nehmen, die kein Abonnement erfordern.

Das Abonnement (STANDANGEBOT) wird für eine Dauer von 12 Monaten unterschrieben (sofern in der Bestellung nicht anders angegeben) und stillschweigend für Zeiträume derselben Dauer verlângert, außer im Falle der Kündigung entsprechend der in Art. 5 angegebenen Bedingungen.

Der geltende Tarif ist der, der zum Zeitpunkt der Unterzeichnung oder der Verlängerung des Abonnements gültig ist oder, für die punktuellen kostenpflichtigen Dienstleistungen, zum Zeitpunkt des Auftrags.

Im Falle eines außergewöhnlichen Nachlasses auf den Betrag eines Abonnements bei Unterzeichnung desselben (oder auf den vorhergehenden Zeitraum anwendbar) wird dieser Nachlass für den darauffolgenden Zeitraum automatisch um 10% verringert.

Der Preis des Abonnements ist zahlbar in bar ohne Nachlass zum Datum der Unterzeichnung des Abonnements oder seiner Verlängerung. Der Preis der Kostenpflichtigen Dienstleistungen ist zahlbar in bar ohne Nachlass zum Datum der Auftragsbestätigung.

Die Zahlung muss per Überweisung, Kreditkarte oder über Paypal geschehen und dies entsprechend der im Auftrag erwähnten Konditionen.

Das Abonnement oder die punktuellen Kostenpflichtigen Dienstleistungen sind erst nach Inkasso des Preises durch VirtualExpo gültig, so dass keinerlei kostenpflichtige Dienstleistung ausgeführt wird, solange der Eingang der nicht in seiner gesamten Höhe von VirtualExpo registriert wurde.

Bei Zahlungsverzug liefert VirtualExpo keinerlei kostenpflichtige Dienstleistungen mehr und behält sich das Recht vor, den Verkäufer, seine Artikel und seine Produkte nicht mehr auf der(n) Internetseite(n) zu referenzieren. Dies verlängert in keiner Weise die Dauer des Abonnements um die Dauer der Aussetzung der Dienstleistungen auf Grund einer Unterlassung des Verkäufers.


Artikel 5. DAUER UND KÜNDIGUNG DES VERTRAGES

Der Vertrag wird gültig am Tag der Akzeptierung der AGB für eine unbegrenzte Dauer und solange der Verkäufer auf der(n) Internetseite(n) referenziert ist (wie oben angegeben kann VirtualExpo den Verkäufer auslisten).

Für nicht abonnierte Verkäufer kann der Vertrag jederzeit durch die eine oder andere Partei schriftlich mit einer Vorankündigung von 30 Tagen gekündigt werden. Dementsprechend tritt die Kündigung 30 Tage nach Benachrichtigung in Kraft.

Im Falle eines Abonnements tritt dieses bei Unterschrift in Kraft und dies für einen Zeitraum von 12 Monaten, die außer im Falle der Kündigung stillschweigend entsprechend der untenstehenden Bedingungen verlängert wird.

Jede Partei kann das Abonnement jederzeit mit einer Frist von mindestens 30 Tagen zum Ende des laufenden Abonnements kündigen. Die Kündigung wird am Ende der laufenden Kündigungsfrist wirksam.

Desweiteren können die Parteien den Vertrag kündigen, wenn die andere Partei gegen eine ihrer Verpflichtungen verstößt, nachdem sie dies zuvor unter Angabe der angeblichen Verletzung mitgeteilt hat und erfolglos geblieben ist. In der Zwischenzeit kann VirtualExpo die Dienstleistung unterbrechen und dies insbesondere bei Meldung von eindeutig illegalen Inhalten.

Die Kündigung gilt unbeschadet aller Schäden und Zinsen, die VirtualExpo vom Verkäufer als Entschädigung für den aus dem Verstoß entstandenen Schaden fordern könnte.

Bei Missachtung der AGB kann VirtualExpo jedem betroffenen Verkäufer die Erstellung eines Kontos oder eines neuen Kontos untersagen.

Eine Kündigung des Vertrages, aus welchen Gründen auch immer, ob vorzeitig oder am Ende des Vertrages, beendet die in diesen AGB gewährten Rechte und der Zugriff auf das Konto wird geschlossen. Jeglicher Zugriff des Verkäufers auf sein Konto wird unterbrochen. Der Verkäufer ist bei Bedarf persönlich für die Wiederherstellung seiner Daten verantwortlich.


ARTIKEL 6. VERPFLICHTUNGEN DES VERKÄUFERS

6.1. Rechtmäßigkeit von Artikeln und Produkten

Der Verkäufer übt seine berufliche Tätigkeit unter eigener Verantwortung aus und garantiert, dass er alle gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt, die ihm die Ausübung seiner Tätigkeit gestatten oder für die Produkte gültig sind.

Der Verkäufer trägt die Verantwortung für die Konformität der auf der/den Internetseite(n) referenzierten Artikel und Produkte mit der geltenden Gesetzgebung, insbesondere was seine erforderlichen Rechte an diesen Artikeln und Produkten angeht, und dass diese keinen Rechten Dritter abträglich sind.

Zum Beispiel verpflichtet sich der Aussteller, und dies in unbegrenzter Weise, keine als rechtswidrig, lügnerisch, unlauter oder die Rechte Dritter wie sein Image oder seine Privatsphäre mißachtenden Inhalte zu veröffentlichen oder veröffentlichen zu lassen, sowie Inhalte, die die

Rechte des geistigen Eigentums Dritter verletzen.

Bei Nichteinhaltung dieser Bedingungen, insbesondere bei Anzeige eines offensichtlich ungesetzlichen Inhaltes, behält VirtualExpo es sich vor, jeden Artikel, jedes Produkt oder andere Inhalte auf der Internetseite zu löschen oder ganz allgemein den gesamten Stand des Verkäufers.

Darüber hinaus muss die Unterscheidung zwischen den Produkten deutlich sein und in Bezug auf Technologie, Anwendung, Form und Material starke Unterschiede aufweisen. Entspricht ein Produkt nicht diesen Vorgaben, so behält VirtualExpo sich das Recht vor, seine Referenzierung auf der(n) Internetseite(n) abzulehnen.

6.2. Beziehungen mit Potentiellen Käufern

Der Verkäufer ist allein verantwortlich für seine Verpflichtungen in der Beziehung zu Potentiellen Käufern, mit denen er über die Internetseite(n) in Kontakt getreten ist.

Der Verkäufer verpflichtet sich, die Anfragen der Potentiellen Käufer in einem zumutbaren Zeitraum und mit angemessener Sorgfalt zu beantworten. Jede Reklamation eines Potentiellen Käufers gegenüber einem Verkäufer kann die temporäre Deaktivierung der per E-Mail erhaltenen Anfragen zur Folge haben.

Der Verkäufer verpflichtet sich, die gültigen Maßnahmen bezüglich der persönlichen Angaben der Potentiellen Käufer entsprechend Art. 9 der AGB anzuwenden.

Die Beziehungen zwischen Verkäufer und Potentiellem Käufer, insbesondere im Falle eines Angebotes oder des Verkaufs eines Produktes, unterliegen ausschließlich den von beiden Parteien bestimmten Bedingungen, ohne Verantwortlichkeit von VirtualExpo, die nicht Akteur der Beziehung zwischen Verkäufer und Potentiellem Käufer ist.

Der Verkäufer schützt VirtualExpo vor allen Maßnahmen, die seitens eines Potentiellen Käufers oder eines Dritten eingeleitet werden könnten, insbesondere bezüglich eines Artikels oder Produktes oder ganz allgemein einer Missachtung der AGB seitens des Verkäufers. Im Falle eines Verfahrens, bei dem VirtualExpo in Frage gestellt würde, verpflichtet sich der Verkäufer, willentlich einzugreifen und VirtualExpo für alle Kosten, Verurteilungen, Erstattungen oder Schäden, die aus einer solchen Aktion entstehen könnten, zu entschädigen.


Artikel 7. VERPFLICHTUNGEN UND VERANTWORTLICHKEITEN VON VIRTUALEXPO

7.1. Status von VirtualExpo

Es wird daran erinnert, dass VirtualExpo weder Eigentümer noch Verkäufer der Produkte ist und keine Kontrolle über die Inhalte oder Artikel hat, die auf der Website referenziert sind (seine einzige Rolle kann, falls erforderlich, auf die Darstellung oder Übersetzung der vom Verkäufer angebotenen Inhalte beschränkt sein, wobei darauf hingewiesen wird, dass die Übersetzung durch ein automatisches Programm geschieht).

Ebenso beteiligt sich VirtualExpo in keiner Weise an der Beziehung oder dem eventuellen Vertrag zwischen Verkäufer und Potentiellem Käufer, die ihren jeweiligen Verpflichtungen in eigener

Verantwortung nachkommen. Die Gesamtheit der Beziehung zwischen Verkäufer und Potentiellem Kunden, insbesondere der Zugriff auf Informationen und Vertragsbedingungen für die Produkte (oder Sonstiges), den Abschluss des möglichen Verkaufsvertrages (oder Sonstiges), die Zahlung, eventuelle Reklamationen usw. angeht, geschieht außerhalb der Internetseite.

VirtualExpo ist somit nicht verantwortlich für ein Fehlverhalten des Potentiellen Käufers gegenüber dem Verkäufer oder umgekehrt. VirtualExpo übernimmt kerine Intermediation bezüglich eventuell von den Verkäufern berechneter Preise, keine Prüfungsaufträge zur Solvenz noch bezüglich der reellen Existenz der Potentiellen Käufer.

Dementsprechend erkennt der Verkäufer an, dass er die leistungsbezogenen Informationen und Vertragsbedingungen zum Angebot zur Verfügung stellt, und schließt gegebenenfalls den Vertrag mit dem Kunden unter eigener Verantwortung ab, ohne dass VirtualExpo irgendeine diesbezügliche Haftung zukäme. Ebenso kommt der Verkäufer seinen steuerlichen und sozialen Verpflichtungen nach, die die Verwirklichung der Leistungen und ganz allgemein seine Tätigkeit unabhängig und unter seiner Verantwortung mit sich bringen.

Durch die Referenzierung der Produkte und Artikel des Verkäufers, insbesondere im Hinblick darauf, diesem die Angaben oder Anfragen eines Potentiellen Käufers mitzuteilen, agiert VirtualExpo ausschließlich als Hoster im Sinne des Gesetzes Nr.2004-575 vom 21. Juni 2004 für das Vertrauen in die digitale Wirtschaft und als Onlieplattformbetreiber entsprechend Gesetz Nr.2016-1321 für eine digitale Republik vom 7 Oktober 2016 für die Referenzierung der Produkte auf der Internetseite.

Alle Artikel, Angaben zu den Produkten oder zu den Verkaufsstellen des Verkäufers (Informationsblatt, Eigenschaften, möglicher Preis usw.) werden von den Verkäufern (und/oder im Internet öffentlich zugänglich) ohne Eingreifen von VirtualExpo eingestellt. Falls erforderlich übernimmt VirtualExpo Formatierung und Übersetzung der Inhalte, wobei die Übersetzung der Produktbeschreibungen durch automatisierte Software erfolgt.

VirtualExpo kann dementsprechend in keiner Weise für Informationen verantwortlich gemacht werden, die von den Verkäufern angegeben und öffentlich zugänglich gemacht wurden, und deren Herausgeber nicht VirtualExpo ist.

Der Verkäufer ist darüber informiert, dass die Referenzierungsmodalitäten der Produkte auf der(n) Internetseite(n) an verschiedene Kriterien gebunden sind wie die Signifikanz des Status‘ des Verkäufers, die insbesondere auf einer internationalen Internetpräsenz basiert, sowie die Relevanz des Produktes im Hinblick auf seine Übereinstimmung mit der Semantik der Suche eines Potentiellen Käufers und der Semantik der Kette wie durch VirtualExpo definiert (Definition/Modell/Marke). Für jede Suche werden maximal 3 Produkte pro Marke referenziert. Bei gleicher Relevanz werden die Produkte der Verkäufer, die ein Jahresabonnement bei VirtualExpo unterzeichnet haben hervorgestellt.

Darüber hinaus veröffentlicht VirtualExpo Inhalte auf der Website, insbesondere thematische E-Magazine, die online auf der Website zugänglich sind.

Für die Dienstleistungen, die in den Bereich des Gesetzes 93-122 vom 29. Januar 1993 (Loi Sapin) fallen, gilt, dass, wenn der Vertrag zwischen VirtualExpo und einem von einem Verkäufer beauftragten Vermittler im Sinne von Artikel 20 desselben Gesetzes unterzeichnet wird, der Vermittler sich verpflichtet, VirtualExpo die Identität des Ausstellers bekanntzugeben, in dessen

Auftrag er handelt. VirtualExpo kann von ihm die Mitteilung des mit dem Verkäufer unterzeichneten Mandats verlangen. Der Vermittler ist allein verantwortlich für sein Verhältnis mit dem Verkäufer, und dies auch, was die Bestimmung der Bedingungen und der anzuwendenden Preise angeht, unter Ausschluss jeglicher Verantwortung von VirtualExpo gegenüber dem Verkäufer.

7.2. Verpflichtungen und Begrenzungen der Haftung

VirtualExpo verpflichtet sich, alle erforderliche Sorgfalt und Umsicht für die oben beschriebenen Dienstleistungen zu gewährleisten, in Übereinstimmung mit der Berufspraxis und dem Stand der Technik, insbesondere um einen ständigen Zugriff auf die Internetseite(n) zu sichern, unter Voraussetzung eventueller für eine korrekte Funktion der Internetseite(n) erforderlicher Instandhaltungseingriffe, die VirtualExpo sich bemühen wird, auf ein Minimum zu begrenzen. Des Weiteren kann VirtualExpo nicht zur Verantwortung gezogen werden für Dienstleistungsunterbrechungen, die auf Ausfällen der Netzwerkbetreiber beruhen und ganz allgemein jeden Systems, dessen Betrieb nicht der Verantwortung von VirtualExpo unterliegt, wie IT-, Telefon- und Internetnetzwerke, noch Dienstleistungsunterbrechungen, die von höherer Gewalt oder Taten Dritter herrühren.

Trotz all ihrer Bemühungen kann VirtualExpo keine absolut identische Wiedergabe der Inhalte des Verkäufers garantieren, und dies je nach E-Mail-Servern und Computern, die die potenziellen Käufer nutzen. Unsere Teams verpflichten sich jedoch, sich um eine optimale Lesbarkeit unserer Mailings auf den am meisten verbreiteten Schnittstellen und E-Mail-Servern zu bemühen. Unsere Artikelbezeichnungen werden von VirtualExpo regelmäßig getestet und aktualisiert, und VirtualExpo bittet den Aussteller, uns über alle Anpassungen zu informieren, die er als erforderlich erachtet.

Keine der Dienstleistungsunterbrechungen aus einem dieser Gründe eröffnet ein Recht auf Entschädigung welcher Art und aus welchem Grund auch immer zum Vorteil des Verkäufers.

Sollte VirtualExpo als haftpflichtig angesehen werden, so ist die Haftung ausgeschlossen für nicht-materielle Schäden wie ein Chancenverlust, ein entgangener Gewinn, ein Vertragsverlust oder ein geschädigtes Image und in jedem Fall absolut begrenzt auf die vom Verkäufer gezahlte Summe für gelieferte Dienstleistungen oder, bei kostenlosen Dienstleistungen, auf die Summe von 100 €.


Artikel 8. GEISTIGES EIGENTUM

8.1. Rechte von VirtualExpo

Mit Ausnahme der Artikel, Produkte, und anderer möglicher, dem Verkäufer oder den Verkäufern gehörenden Inhalte sind die Marken, Logos, Slogans, Grafiken, Fotos, Animationen, Videos, Softwarelösungen und Texte sowie sonstige Inhalte auf der(n) Internetseite(n) ausschließliches geistiges Eigentum von VirtualExpo oder der Verkäufer und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung und vorbehaltlich rechtlicher Schritte nicht vervielfältigt, verwendet oder dargestellt werden.

Die Internetseiten sind Eigentum von VirtualExpo und durch die internationalen Gesetze und Abkommen für Autorenrechte geschützt, sowie durch weitere internationale Gesetze und

Abkommen bezüglich geistigen Eigentums.

Alle die Internetseite(n) betreffenden Rechte (mit Ausnahme der Artikel, Produkte und anderer eventueller Inhalte, die Eigentum des Ausstellers oder anderer Aussteller sind, sowie die Rechte, die dem Gesamtkonzept der Tätigkeit von VirtualExpo, ihrem originellen und innovierenden Charakter entsprechen, insbesondere die Rechte des geistigen Eigentums an den Texten, literarischen und künstlerischen, grafischen und audiovisuellen Kreationen (Fotografien inbegriffen) computerbasierte Entwicklungen, HTML-Entwicklungen und andere geistige Werke sowie generell alle Kreationen, die den Schutz des geistigen Eigentumsrechtes genießen wie Bilder, Logos, Formatierungen, grafisches Konzept, Struktur, Ergonomie, Farbcodes, Typographien, Schrifttypen, grafische Basiselemente, grafische Organisation der Bildschirme, Seitengestaltung, Seitenhintergründe, visuelle Internetseite(n), Tonelemente oder Marken, die Eigentum von VirtualExpo sind oder regelmäßig von ihr genutzt werden und dies ohne jede Begrenzung.

Jegliche Darstellung oder Reproduktion der Website(s) und ihres Inhalts, ganz oder teilweise, mit welchen Mitteln auch immer, ohne die ausdrückliche vorherige Genehmigung des Inhabers der Rechte an diesen Inhalten, ist verboten und stellt eine Verletzung des Urheberrechts dar, die entsprechend der Rechtsprechung über geistiges Eigentum geahndet wird.

VirtualExpo untersagt insbesondere ausdrücklich:

8.2. Rechte des Verkäufers

Für die Referenzierung auf der(n) Internetseite(n) und wähend der gesamten Dauer des Vertrages, gewährt der Verkäufer VirtualExpo, soweit erforderlich und nicht-exklusiv, die erforderlichen Rechte für die Bereitstellung der Dienstleistungen durch sie, insbesondere die Rechte der Darstellung, der Reproduktion und der Anpassung der Artikel und Produkte oder anderer Inhalte, die Eigentum des Verkäufers sind, falls diese von einem Urheberrecht für geistiges Eigentum geschützt sind.


Artikel 9. PERSÖNLICHE ANGABEN

9.1. Persönliche Angaben des Verkäufers

Die persönlichen Angaben, die den Verkäufer betreffen, und die an VirtualExpo mitgeteilt wurden, werden entsprechend der DSGVO bearbeitet, die auf den Internetseiten zur Verfügung stehen.

9.2. Persönliche Daten des Potentiellen Käufers

VirtualExpo und der Verkäufer sind jeweils für die getrennte und sukzessive Verarbeitung der personenbezogenen Daten Potentieller Käufer verantwortlich.

Es wird informationshalber darauf hingewiesen, dass das Einholen und die Bearbeitung der Daten Potentieller Käufer durch Virtual Expo den Datenschutzbestimmungen unterliegen, die auf den Internetseiten zur Verfügung stehen.

Die Angaben der Potentiellen Käufer werden dem Aussteller mitgeteilt, damit er die Anfragen der Potentiellen Käufer an den Verkäufer über die Internetseite(n) beantworten und diesen Informationen zukommen lassen kann.

Der Verkäufer erkennt an und akzeptiert, dass er für die Verarbeitung dieser persönlichen Angaben verantwortlich ist und verpflichtet sich in diesem Sinne: (i) die anzuwendende Regelung für diese Angaben zu respektieren, insbesondere die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Gesetz für EDV und diesbezügliche Freiheiten n°78-17 in seiner aktuellen Version [oder jede andere nationale Gesetzgebung, die für Käufer oder Potentielle Käufer anwendbar wäre) und (ii) diese Angaben für nichts Anderes zu verwenden, als für das oben Erwähnte, außer nach Information und, falls erforderlich, Einholung des Einverständnisses der Potentiellen Käufer.

NUTZUNG DER KONTAKTE IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DER DATENSCHUTZGRUNDVERORDNUNG (DSGVO)

1. INTERESSENTEN: « STAND » UND « ERGEBNISSEITEN »Die „Interessenten Ergebnisseite“ und die „Standinteressenten“ haben sich nicht ausdrücklich mit einer Kontaktaufnahme durch den Verkäufer einverstanden erklärt.Um mit den Artikeln 13, 14, 21 und 22 der DSGVO übereinzustimmen, können die Verkäufer nur mit den Interessenten Kontakt aufnehmen, nachdem sie Ihnen eine E-Mail mit den folgenden drei Elementen gesendet haben:Dem Ursprung der Informationen des Interessenten (unser Marketplace);Eine Beschreibung des Betreffs und die Frequenz der zukünftigen Kommunikationen;Eine Schaltfläche, einen Link oder eine E-Mail-Adresse anhand derer der Interessent die Kommunikationen des Verkäufers ablehnen kann.Lehnt der Käufer es nicht ab, weitere Kommunikationen zu erhalten, achten Sie bitte darauf, dass Ihre zukünftigen Mitteilungen sich spezifisch auf seine ursprüngliche Suche beziehen.
2. INTERESSENTEN: « PREISE UND OPTIONEN ANZEIGEN », « ERHÄLTLICH BEI », « VERTRIEBSPARTNER SUCHEN » UND« KONTAKTDATEN ANZEIGEN »Diese Interessenten haben auf dem Stand der Marke ihre persönlichen Daten angegeben (Name, Vorname, E-Mail) und einer Kontaktaufnahme durch den Verkäufer (Stammhaus, Bezirksleiter, Vertriebspartner und Agenten in Verbindung mit der verkauften Marke) unter Verwendung ihrer persönlichen Daten zugestimmt.Diese Interessenten haben auf eine Schaltfläche Ihres Standes geklickt, um den Tarif eines Produktes oder die Angaben eines Verkäufers einzusehen. Sie haben eine Kontaktaufnahme akzeptiert. Sie können sie ein paar Tage nach dem Besuch Ihres Standes kontaktieren.
3. ANFRAGEN: « PERSÖNLICHES ANGEBOT », « PREISE UND OPTIONEN », « UNTERLAGEN », « FRAGE »Diese Interessenten haben auf dem Stand der Marke ihre persönlichen Daten angegeben (Name, Vorname, E-Mail) und einer Kontaktaufnahme durch den Verkäufer (Stammhaus, Bezirksleiter, Vertriebspartner und Agenten in Verbindung mit der verkauften Marke) unter Verwendung ihrer persönlichen Daten zugestimmt.Die Käufer, die Anfragen senden, möchten kurzfristig kontaktiert werden. Wir raten den Verkäufern, die Anfragen direkt zu beantworten, ohne die Exportdatei zum Herunterladen im Interface «Meine Ergebnisse» zu verwenden, um ihre Bewertung, die auf der Reaktivität beruht, beizubehalten.


Artikel 10. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

10.1. Gültigkeit der AGB

Keine Änderung der gültigen Gesetzgebung, Regeln oder Vorschriften sowie keine Entscheidung eines zuständigen Gerichts, die eine oder mehrere Klauseln der AGB für ungültig erklärt, kann deren Gültigkeit in Frage stellen.

10.2. Änderung der AGB

VirtualExpo kann die AGB jederzeit ändern und aktualisieren, insbesondere mit dem Ziel der Anpassung an eine sich weiterentwickelnde Gesetzgebung oder Regelung. Im Falle der Ablehnung der neuen AGB kann jede Partei den Vertrag kündigen.

10.3. Verzicht

Die Tatsache, dass eine der Parteien zu einem beliebigen Zeitpunkt nicht die strikte Ausführung einer Verfügung oder Bedingung der AGB von der anderen Partei verlangt, bedeutet nicht den endgültigen Verzicht auf diese Verfügung oder Bedingung.

10.4. Unabhängigkeit der Parteien

VirtualExpo und der Verkäufer üben ihre jeweilige Tätigkeit als unabhängige Fachleute aus und haben keinerlei Macht, um im Namen oder im Auftrag der anderen Partei zu handeln.


Artikel 11. GELTENDES RECHT UND STREITFÄLLE

Die vorliegenden AGB sowie generell die Beziehungen zwischen dem Aussteller und VirtualExpo unterliegen der französischen Rechtsprechung.

Im Falle eines vertragsbezogenen Konflikts, auch, was dessen Gültigkeit angeht, wird vor jedem Rechtsbehelf die vertrauensvolle Verhandlung mit dem Ziel einer gütlichen Einigung bevorzugt.

Wenn innerhalb eines (1) Monats ab dem Datum der schriftlichen Befassung durch eine der Parteien keine gütliche Einigung erzielt wird, erhält jede der Parteien wieder volle Handlungsfreiheit und das Recht, die Angelegenheit einem Richter vorzulegen. Kompetent sind ausschließlich die französischen Gerichtshöfe im Zuständigkeitsbereich des Geschäftssitzes von VirtualExpo.

Es wird ausdrücklich daran erinnert, dass die Vergleichsanträge keinesfalls die eröffneten Fristen für die Rechtsverfahren aussetzen.

Verwandte Artikel